Filamentband, auch als "Glasfaserband" oder "Polyesterfaserband" bezeichnet, ist ein hochfestes Industrieband. Sein Hauptmerkmal besteht darin, dass als Substrat PET oder BOPP verwendet wird, darin vertikal angeordnete Glasfasern oder Polyesterfasern (wie etwa Polyesterfilamente) eingebettet werden und die Oberfläche mit stark haftendem modifiziertem Synthesekautschuk beschichtet wird. Durch die Zugabe von Fasern verfügt es über eine Zugfestigkeit und Haltbarkeit, die weit über die von herkömmlichen Klebebändern hinausgeht, und wird häufig in Bereichen wie der Fixierung schwerer Gegenstände, der industriellen Verpackung und im Bauwesen eingesetzt.
![Bester Filamentbandlieferant 2]()
Kernfunktionen
Ultrahohe Zugfestigkeit
Die Längsanordnung von Fasern ermöglicht es ihnen, extrem hohe Zugfestigkeit standzuhalten (bis zu 100-500 n/cm ²) mit ausgezeichnetem Tränenwiderstand, damit sie zum Binden schwerer Gegenstände oder zur Verpackung von Verpackungen geeignet sind.
Verschleißfestigkeit und Durchstoßfestigkeit
Die Faserschicht bietet zusätzlichen Schutz und reduziert Schäden, die durch Reibung oder Schärfeobjekte während des Transports verursacht werden.
Temperaturbeständigkeit
Kann Temperaturen standhalten, die von - reichen -40 ° C bis 80 ° C (einige Hochleistungsmodelle haben einen höheren Temperaturwiderstand), geeignet für Kühlspeicher oder Hochtemperaturumgebungen.
Wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig
Die Klebeschicht ist fest mit Fasern verbunden, die feuchten Umgebungen standhalten und verhindern, dass die Verpackung feucht wird.
Starke Selbstklebekraft
Klebstoffe haften fest auf verschiedenen Oberflächen wie Kartons, Holz und Metall und lösen sich auch nach längerem Gebrauch nicht so leicht ab.
Hauptfunktion
Fest und verstärkt
Binden Sie schwere Güter (z. B. Baumaterialien und Rohrleitungen) zusammen und verstärken Sie Kartons, um ein Platzen zu verhindern.
Schutzverpackung
Verhindern
Abdichtung und Imprägnierung
Abdichten der Lücken in Kartons, um das Eindringen von Wasserdampf zu verhindern. Wird häufig beim Seetransport oder beim Transport in feuchte Gebiete verwendet.
Vorübergehende Identifizierung
Durch die starke Klebkraft des Faserbandes können beispielsweise Etiketten oder Warnhinweise (wie etwa „zerbrechlich“ und „nach oben“) angebracht werden.
Typische Anwendungsszenarien
Industrielle Verpackungen
Verschließen von Logistikkartons und Bündeln von palettierter Ware (z. B. Haushaltsgeräte und mechanische Geräte).
Bau- und Fertigungsindustrie
Fest verlegte Rohrleitungen, Kabelbündel und bewehrte Baustoffe (z. B. Gipskartonfugen).
Familie und Heimwerken
Handhabung und Verstärkung von Möbeln, vorübergehende Reparatur von Werkzeuggriffen und Befestigung von Gartenklammern.
Transport und Lagerung
Containerladungsfixierung, Kühlkettenverpackung im Kühlhaus.
besondere Umgebung
Wasserdichte Verpackung für Außengeräte und Schutz für Hochtemperatur-Workshop-Geräte